Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung von Daten der Besucher und Nutzer (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Nutzer“) durch:

Kreativwerkstatt Kaliber 12

Uwe Küper

Halverscheid 9

58553 Halver

Link zum Impressum: https://www.kreativwerkstatt-kaliber12.de/kundeninformation/impressum(nachfolgend „Anbieter“) als Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle auf.Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns Donnerstags und Freitags von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr.Unter der Telefonnummer 02355/6247, sowie per E-Mail unter info@kreativwerkstatt-kaliber12.de

Definition

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse oder sonstige Postanschrift, die Telefonnummer oder auch Ihre E-Mail-Adresse.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Wir haben verschiedene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, die ,die Nutzerdaten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigen Zugriff Dritter schützen. Dabei passt der Anbieter seine Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig der technischen Entwicklung an. Der Anbieter verschlüsselt zur Sicherheit der Nutzer ,Daten mit dem SSL-Verfahren (Secur-Socket-Layer). Dabei werden alle zwischen Anbieter und Nutzer ausgetauschten Daten verschlüsselt. Dies kann der Nutzer mittels seines jeweiligen Browser neben der URL-Zeile anhand des dort platzierten Schlosses oder je nach Art des verwendeten Browsers in dem entsprechenden Bereich erkennen. Dort kann der Nutzer auch weitere Informationen zu der Art der Verschlüsselung, dem Zertifikat und anderen Angaben des Anbieters ,einsehen. Für externe Links zu fremden Inhalten kann der Anbieter trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle jedoch keine Haftung übernehmen.

Speicherort der Daten

Die Daten, die der Anbieter beim Nutzer  erhebt, werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert, können jedoch in ein Land außerhalb des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Eine solche Übertragung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt unter Einhaltung der geltenden Gesetze. Bei Übertragungen in Länder außerhalb des EWR greift der Anbieter auf Standardvertragsklauseln und das Privacy Shield zurück, sofern von der Europäischen Kommission keine Entscheidung über die Angemessenheit getroffen wurde.

Erhebung von Zugriffsdaten und Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Der Nutzer kann die Webseiten des Anbieters besuchen, ohne Angaben zur Person zu machen. Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Onlineangebot (so genannte Serverlogfiles). 

Wir erheben und speichern diese Server Log Files Informationen automatisch, die von ihrem Browser an uns übermittelt werden. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Nutzerdaten werden nicht für Marketingzwecke an dritte Parteien  weitergegeben, verkauft oder getauscht. Daten werden nur an dritte Parteien weitergegeben, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer findet die Kategorien von dritten Parteien unten unter den jeweiligen Verfahren.

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.Dazu zählen zb. Cookies um bei Verwendung des Produktfilters zu prüfen, ob der Nutzer angemeldet ist oder ob der Nutzer einen Artikel in den Warenkorb gelegt hat.Die Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Verwendete Daten

Der Anbieter verknüpft die Daten der Nutzer Cookie-ID nur dann mit den personenbezogenen Daten, die in Verbindung mit Ihrem Konto übermittelt oder erhoben wurden, wenn der Nutzer bei seinem „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ Kundenkonto angemeldet ist.

Rechtliche Grundlage

Der Anbieter verknüpft die Cookies nur dann mit den personenbezogenen Daten der Nutzer, wenn diese bei Ihrem „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ Kundenkonto angemeldet sind. Wenn der Nutzer bei seinem Konto angemeldet ist, ist die rechtliche Grundlage das berechtigtes Interesse des Anbieters.

Speicherung der Daten

Falls der Nutzer ein Konto hat und sich auf der Website des Anbieters anmeldet, wird der Anbieter ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob der Browser des Nutzers Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn der Nutzer seinen Browser schließt.

Wenn der Nutzer sich anmeldet, werden einige Cookies eingerichtet, um die Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Mit der Abmeldung aus dem Nutzerkonto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Hinweise zum Umgang mit Cookies und wie der Nutzer diese löschen kann, findet der Nutzer in seinem Browser unter „Hilfe“. Dort kann der Nutzer Cookies deaktivieren oder festlegen, dass Dieser eine Meldung erhält, wenn ein neues Cookie an den Computer oder an mobile Endgeräte gesendet wird. Beachten sollte der Nutzer: Wenn er Cookies deaktiviert, können nicht alle Funktionen des Anbieters genutzt werden.

Newsletter

Wenn der Nutzer auf der Internetseite des Anbieters, Waren oder Dienstleistungen erwirbt und hierbei seineE-Mail-Adresse hinterlegt, kann diese in der Folge durch den Anbieter für den Versand eines Newsletters verwendet werden. In einem solchen Fall wird über den Newsletter ausschließlich Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen versendet.Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen ist §7 Abs.3 UWG.

Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen.Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Hinweis.

Datenschutzerklärung für Social Media Auftritte von Kreativwerkstatt-Kaliber12


Kreativwerkstatt-Kaliber12 betreibt mehrere Social Media Auftritte bei verschiedenen Anbietern. Soziale Medien sind ein normaler Bestandteil der heutigen Internetlandschaft. Damit Sie wichtige Informationen auch dort erhalten, können Sie diese auch auf unseren Social Media Auftritten finden und dort mit uns kommunizieren. Dabei müssen Sie allerdings beachten, dass die Betreiber dieser Angebote Daten erheben und gegebenenfalls auch auswerten. Deshalb finden Sie alle bedeutsamen Informationen auch auf      kreativwerkstatt-kaliber12.de
Wir empfehlen Ihnen dringend, uns keine persönlichen oder sensiblen Informationen über soziale Medien zukommen zu lassen. Bitte nutzen Sie die direkten Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu Kreativwerkstatt-Kaliber12.

Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Kreativwerkstatt-Kaliber12
Uwe Küper
Halverscheid 9
58553 Halver
Tel.: 02355/6247
E-Mail: info@kreativwerkstatt-kaliber12.de
            uk@kreativwerkstatt-kaliber12.de

Facebook
Kreativwerkstatt-Kaliber12 nutzt mit seiner Fanpage die technische Plattform von Facebook (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland).
Kreativwerkstatt-Kaliber12 weist darauf hin, dass beim Aufruf von Facebook von diesem Anbieter Daten verarbeitet werden. Auf die Art und Weise hat Kreativwerkstatt-Kaliber12 keinen Einfluss. Welche Daten Facebook im Detail speichert und wie das Unternehmen diese Daten nutzt, ist nicht genau bekannt. Sie nutzen die Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung. Dies gilt insbesondere für interaktive Funktionen (wie beispielsweise Kommentieren, Teilen, Bewerten).
Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Die bei Nutzung der Facebook Seite erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet. Welche Informationen Facebook dabei erhält und wie diese verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
Für die Beantwortung von Fragen, die Sie uns als persönliche Nachricht und in Kommentaren stellen, benötigen wir im Einzelfall personenbezogene Daten (Name des Facebook-Profils), um Ihnen antworten zu können. Diese Daten werden von uns nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck, beispielsweise zur Beantwortung der Frage oder Kontaktaufnahme, verwendet.

Twitter
Kreativwerkstatt-Kaliber12 nutzt mit seiner Twitterseite die technische Plattform von Twitter (Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Ireland).
Kreativwerkstatt-Kaliber12 weist darauf hin, dass beim Aufruf von Twitter von diesem Anbieter Daten verarbeitet werden. Auf die Art und Weise hat Kreativwerkstatt-Kaliber12 keinen Einfluss. Welche Daten Twitter im Detail speichert und wie das Unternehmen diese Daten nutzt, ist nicht genau bekannt. Sie nutzen die Twitter-Seiten und ihre Funktionen in eigener Verantwortung. Dies gilt insbesondere für interaktive Funktionen (wie beispielsweise Kommentieren, Teilen, Bewerten).
Die bei Nutzung der Twitter-Seite erhobenen Daten werden von Twitter verarbeitet. Welche Informationen Twitter dabei erhält und wie diese verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Für die Beantwortung von Fragen, die Sie uns als persönliche Nachricht und in Tweets stellen, benötigen wir im Einzelfall personenbezogene Daten (Name des Twitter-Profils), um Ihnen antworten zu können. Diese Daten werden von uns nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck, beispielsweise zur Beantwortung der Frage oder Kontaktaufnahme, verwendet.

Instagram
Kreativwerkstatt-Kaliber12 nutzt mit ihrer Instagram-Seite die technische Plattform von Instagram (Instagram LLC, Vertreten durch Kevin Systrom und Mike Krieger, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA).
Kreativwerkstatt-Kaliber12 weist darauf hin, dass beim Aufruf von Instagram von diesem Anbieter Daten verarbeitet werden. Auf die Art und Weise hat Kreativwerkstatt-Kaliber12 keinen Einfluss. Welche Daten Instagram im Detail speichert und wie das Unternehmen diese Daten nutzt, ist nicht genau bekannt. Sie nutzen die Instagram-Seiten und ihre Funktionen in eigener Verantwortung. Dies gilt insbesondere für interaktive Funktionen (wie beispielsweise Kommentieren, Teilen, Bewerten).
Die bei Nutzung der Instagram-Seite erhobenen Daten werden von Instagram verarbeitet. Welche Informationen Instagram dabei erhält und wie diese verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Für die Beantwortung von Fragen, die Sie uns über den Dienst stellen, benötigen wir im Einzelfall personenbezogene Daten (Name des Instagram-Profils), um Ihnen antworten zu können. Diese Daten werden von uns nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck, beispielsweise zur Beantwortung der Frage oder Kontaktaufnahme, verwendet.

Ihre Rechte
Für Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung der sozialen Medien, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter. Die entsprechenden Datenschutzrichtlinien haben wir jeweils verlinkt.
Wenn Sie mit uns über diese Anbieter in Kontakt treten, werden Ihre Anfragen an uns weitergeleitet. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck erfasst und gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
In diesem Zusammenhang erfolgt die Verarbeitung persönlicher Daten mit Ihrem Einverständnis. Nach Artikel 13 Absatz 2 EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) haben Sie die folgenden Rechte:

DSGVO Artikel 15 Auskunftsrecht über die betreffenden personenbezogenen Daten
DSGVO Artikel 16 Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
DSGVO Artikel 17 Recht auf Löschung beziehungsweise Vergessenwerden
DSGVO Artikel 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Bei jeder spezifischen Verarbeitung personenbezogener Daten, die der Anbieter erhebt, teilt der Anbieter dem Nutzer mit, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist. Außerdem gibt der Anbieter an, ob der Nutzer verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen sich ergeben, wenn der Nutzer diese nicht bereitstellt.

Nutzerrechte

Auskunftsrecht

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Anbieter über ihn gespeichert wurden.Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter über die Kontaktdaten im Impressum oder direkt per Email an info@kreativwerkstatt-kaliber12.de

Sicherheitshinweis:

Der Anbieter ist bemüht, die personenbezogenen Daten des Nutzers durch Umsetzung verschiedener technischer und organisatorischer Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per Email kann die vollständige Datensicherheit durch den Anbieter nicht gewährleistet werden, so dass der Anbieter dem Nutzer für die Kommunikation von vertraulichen Informationen daher den Postweg empfielt.

Recht auf Übertragbarkeit

Wenn der Anbieter personenbezogenen Daten mit Zustimmung der Nutzer oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeitet, hat der Nutzer das Recht, eine Kopie der Nutzerdaten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an den Nutzer oder eine andere Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die der Nutzer dem Anbieter übermittelt hat.

Recht auf Berichtigung

Der Nutzer hat das Recht, die Berichtigung personenbezogener Nutzerdaten zu verlangen, sollten diese fehlerhaft sein. Dies beinhaltet das Recht, unvollständige personenbezogene Daten ergänzen zu lassen. Wenn der Nutzer ein Kreativwerkstatt Kaliber 12 Kundenkonto besitzt ,können die personenbezogenen Nutzerdaten auf den Konto- und Mitgliedschaftsseiten bearbeitet werden.

Recht auf Löschung

Der Nutzer hat das Recht, die vom Anbieter verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit löschen zu lassen, außer in folgenden Fällen:

  • Der Nutzer steht mit dem Kundenservice zur Klärung einer Angelegenheit in Kontakt.
  • Der Nutzer hat eine Bestellung aufgegeben, die noch nicht oder nur teilweise versendet wurde.
  • Es sind Zahlungen offen, unabhängig von der Zahlungsart.
  • Wenn der Nutzer Serviceleistungen des Anbieters , in den letzten vier Jahren missbräuchlich genutzt hat oder der Verdacht auf eine solche missbräuchliche Nutzung besteht.
  • Der Nutzer seine Verbindlichkeiten in den letzten drei Jahren an einen Dritten abgetreten hat (bei verstorbenen Kunden ein Jahr).
  • Sofern der Nutzer Käufe getätigt hat , bewahrt der Anbieter die personenbezogenen Daten des Nutzers, die mit der Transaktion des Nutzers in Zusammenhang stehen, gemäß den Buchführungsvorschriften auf.

Recht, einer Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses zu widersprechen

Der Nutzer das Recht, der Verarbeitung personenbezogenen Nutzerdaten aufgrund eines berechtigten Interesses vom Anbieter zu widersprechen. Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, der Anbieter kann schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen und Rechte des Nutzers überwiegen, oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung

Der Nutzer hat das Recht zu verlangen, dass der Anbieter die Verarbeitung der personenbezogenen Nutzerdaten unter folgenden Umständen einschränkt:

  • Wenn der Nutzer einer Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses vom Anbieter widerspricht , schränkt der Anbieter die gesamte Verarbeitung der betreffenden Daten ein, bis das berechtigte Interesse festgestellt wird.
  • Wenn der Nutzer dem Anbieter mitteilt, dass die personenbezogenen Nutzerdaten falsch sind, muss der Anbieter die gesamte Verarbeitung der betreffenden Daten einschränken, bis geklärt ist, ob die personenbezogenen Nutzerdaten tatsächlich falsch sind.
  • Ist die Verarbeitung rechtswidrig, kann der Nutzer Einwände gegen die Löschung personenbezogener Daten erheben und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Nutzerdaten verlangen.
  • Wenn der Anbieter die personenbezogenen Nutzerdaten nicht mehr benötigt, diese aber erforderlich sind, damit Sie Ihre Rechtsansprüche verteidigen können.

Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen

Solltender Nutzer der Meinung sein, dass der Anbieter personenbezogene Nutzerdaten nicht korrekt verarbeitet, kann der Nutzer sich an den Anbieter wenden. Der Nutzer hat auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Machen Sie von Ihren Rechten gebrauch

Der Anbieter nimmt den Datenschutz sehr ernst. Daher kann der Nutzer Anfragen bezüglich seiner oben genannten Rechte  jederzeit an info@kreativwerkstatt-kaliber12.de senden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Gelegentlich muss der Anbieter seine Datenschutzerklärung aktualisieren. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf der Website des Anbieters einzusehen. Der Anbieter informiert  den Nutzer über alle wesentlichen Änderungen an der Datenschutzerklärung, zum Beispiel den Zweck für die Verwendung der personenbezogenen Nutzerdaten, die verantwortliche Person für die Datenverarbeitung oder die Nutzerrechte.

ONLINESHOP Kreativwerkstatt Kaliber 12

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten zur Vertragsabwicklung

Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur dann erhoben und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. In der Regel ist es für die Nutzer bei der Nutzung des Dienstes erkennbar, welche Daten gespeichert werden. So zum Beispiel Name, E-Mailadresse und Nachricht bei der Nutzung des Bestellformulars.

Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Anbieter zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt, verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben. Ausser jenen die am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (per Kontaktformular oder Email) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Der Anbieter hat organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert wird.

Während der Nutzer die Webseite des Anbieters besucht, zeichnet dieser auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigt der Anbieter dem Nutzer Produkte, die er vor Kurzem angesehen hat.
  • IP-Adresse und Browser-Typ: 
  • Versandadresse: Der Anbieter fordert den Nutzer auf, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor eine Bestellung aufgegeben wird und um die Bestellung zusenden zu können.

Der Anbieter nutzt auch Cookies, um den Inhalt des Warenkorbs zu verfolgen, während der Nutzer die Website des Anbieters besucht.Weitere Infos in Cookies.

Der Anbieter wird den Nutzer auffordern, Informationen wie Name,  Rechnungs- und Versandadresse,  E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben.Der Anbieter nutzt diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Zusenden von Informationen über das Nutzerkonto und Bestellung
  • Antwort auf Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Einrichten des Nutzerkontos für den Shop des Anbieters
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung der Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn der Nutzer dies wünscht.

Wenn der Nutzer beim Anbieter ein Konto erstellt, werden Name,  Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer gespeichert. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wer hat Zugang

Mitarbeiter des Anbieters haben Zugang zu den Informationen, die der Nutzer dem Anbieter zur Verfügung stellt. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Die Mitarbeiter des Anbieters haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und den Nutzer zu unterstützen.

Datenweiterleitung an Dritte zur Vertragserfüllung

Die Daten der Nutzer werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein Nutzer in die Weiterleitung eingewilligt hat. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn die Weiterleitung der Daten der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer dient und die Postadresse nach einer Shopbestellung an ein Speditions- bzw. Versandunternehmen übergeben wird. Soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist oder falls die Daten von zuständigen Stellen wie Strafverfolgungsbehörden angefordert werden.

Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter. Bzw. an den vom Nutzer im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden keineswegs an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen verkauft oder weitergeleitet.

Zahlung per PayPal

Bei Zahlung per Kreditkarte via PayPal oder per Lastschrift via PayPal gibt der Anbieter die Zahlungsdaten der Nutzer im Rahmen der Zahlungsabwicklung an

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.

22-24 Boulevard Royal

L-2449 Luxemburg

weiter. Nähere Informationen zum Datenschutz der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. finden Sie unter: https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/marketingweb?cmd=_render-content&content_ID=ua/Privacy_full&locale.x=de_DE

Kontaktformular

Wenn der Nutzer dem Anbieter per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der vom Nutzer dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen beim Anbieter gespeichert. Diese Daten werden ohne die Einwilligung der Nutzer nicht  weitergegeben.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Der Nutzer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an den Anbieter. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die vom Nutzer im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben beim Anbieter , bis der Nutzer den Anbieter zur Löschung auffordert, der Nutzer seine Einwilligung zur Speicherung widerruft oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung einer Anfrage des Nutzers). 

Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Anbieter Voraussetzung für die Bearbeitung und Lieferung der Bestellung an den Nutzer.

Dauer der Speicherung personenbezogenen Nutzerdaten

Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung des Nutzer- Kundenkontos werden die Nutzerdaten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Sofern der Nutzer nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung der Nutzerdaten eingewilligt hat oder der Anbieter sich eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehält, die gesetzlich erlaubt ist und über die der Anbieter nachstehend informiert. Die Löschung des Nutzer- Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.

Kreativwerkstatt Kaliber 12 KUNDENKONTO

Personenbezogene Daten im Kundenkonto Bereich

Der Anbieter verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers für die Erstellung und Verwaltung eines persönlichen Nutzerkontos, um dem Nutzer ein personalisiertes und relevantes Einkaufserlebnis im „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ Onlineshop zu bieten. Der Anbieter informiert den Nutzer über seine Bestellhistorie und seine Bestellungen und gibt dem Nutzer die Möglichkeit, seine Kontoeinstellungen selbst festzulegen. Außerdem stellt der Anbieter eine einfache Möglichkeiten bereit, damit der Nutzer seine Angaben wie Kontaktdaten und Zahlungsinformationen bearbeiten und aktuell halten kann. Darüber hinaus kann der Nutzer Artikel in seinem Warenkorb speichern.

Verwendete Daten

Der Anbieter verarbeitet immer die E-Mail-Adresse und das Kennwort, welche vom Nutzer bei der Registrierung für das „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ Kundenkonto an den Anbieter übermittelt wurde. Der Anbieter verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, sofern der Nutzer dem Anbieter diese mitteilt:

  • Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Land
  • Kontoeinstellungen
  • Verschlüsselte Zahlungsdaten

Der Anbieter verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, wenn der Nutzer einen Kauf tätigt:

  • Bestellhistorie
  • Lieferangaben
  • Zahlungshistorie

Der Anbieter verarbeitet auch die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in Verbindung mit Cookies des Nutzers:

  • Klickhistorie
  • Navigations- und Surfhistorie

Weitergabe der Daten an Dritte

Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen zur Optimierung der Website

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für das Nutzerkonto, beruht auf der Einwilligung des Nutzers, die der Nutzer bei Erstellung seines „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ Kundenkontos erteilt hat. Die Verarbeitung der personenbezogenen Nutzerdaten für den Zweck, dass der Anbieter dem Nutzer relevante Produktinformationen schicken kann, beruht auf dem berechtigten Interesse des Anbieters.

Widerspruchsrecht

Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses des Anbieters zu widersprechen. Das Nutzer Kundenkonto wird dann gelöscht und der Anbieter kann dem Nutzer keine Serviceleistungen mehr anbieten.

Widerrufsrecht

Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung für die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall erlischt das persönliche „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ Konto und der Anbieter kann dem Nutzer nicht mehr die oben genannten Serviceleistungen anbieten.

Dauer der Speicherung von Nutzerdaten

Der Anbieter bewahrt personenbezogenen Daten der Nutzer auf, solange der Nutzer ein aktives Kundenkonto bei „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ hat. Der Nutzer hat das Recht, sein Konto jederzeit zu schließen. In diesem Fall erlischt das Konto des Nutzers und der Nutzer wird als inaktiv betrachtet. Der Anbieter bewahrt die personenbezogenen Daten des Nutzers auf, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und ungeklärte Streitigkeiten bestehen. Nach Schließung des Nutzerkontos werden die Daten des Nutzers gelöscht.

Kreativwerkstatt Kaliber 12 KUNDENSERVICE

Nutzung von Nutzerdaten für den Kundenservice

Der Anbieter verwendet personenbezogenen Daten der Nutzer, um Anfragen, Beschwerden, Produktgewährleistungsansprüche und technischen Supportangelegenheiten per E-Mail, Telefon und über soziale Medien zu bearbeiten.

Gegebenenfalls kontaktiert der Anbieter den Nutzer auch, sollte es ein Problem mit der Bestellung des Nutzers geben.

Verwendete Daten

Der Anbieter verarbeitet alle Daten, die der Nutzer dem Anbieter übermittelt, einschließlich der folgenden Kategorien:

  • Kontaktdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer,
  • Geburtsdatum,
  • Zahlungsinformationen und Zahlungshistorie,
  • Kreditinformationen,
  • Bestellinformationen,
  • Konto- oder Mitgliedsnummer,
  • jede Korrespondenz, die damit in Zusammenhang steht.

Weitergabe an Dritte

Daten werden nur an dritte Parteien weitergegeben, um dem Nutzer die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Nutzerdaten beruht auf dem berechtigten Interesse vom Anbieter , Kreativwerkstatt Kaliber 12.

Recht, einer Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses zu widersprechen

Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesse vom Anbieter zu widersprechen. Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers nicht mehr, es sei denn, der Anbieter kann schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen und Rechte des Nutzers überwiegen, oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Dauer der Speicherung

Der Anbieter bewahrt die Daten des Nutzers 100 Tage (E-Mail-Protokolle, Korrespondenz) bzw. 12 Monate (Sachbearbeitung) auf. Bei Beschwerden, die das Geschäft des Anbieters betreffen, werden die personenbezogenen Daten des Nutzers 2 Jahre aufbewahrt.

VERBESSERUNG & ENTWICKLUNG

Nutzung von Daten zur Entwicklung

Der Anbieter verwendet die Daten, um seine Dienstleistungen, Produkte und Systeme für alle seine Kunden zu bewerten, zu entwickeln und zu verbessern. Zu diesem Zweck analysiert der Anbieter die Daten der Nutzer nicht im einzelnen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit pseudonymisierten Daten. Dazu gehören auch Analysen, um Dienstleistungen des Anbieters benutzerfreundlicher zu gestalten, zum Beispiel Änderungen an der Benutzeroberfläche zur Vereinfachung des Informationsflusses oder das Hervorheben von Funktionen, die häufig von Nutzern in digitalen Kanälen des Anbieters verwendet werden. Außerdem dienen sie zur Verbesserung der IT-Systeme des Anbieters, um die Sicherheit für Besucher und Nutzer allgemein zu erhöhen. Diese Analyse wird auch verwendet, um den Logistikablauf der Waren durch die Prognose von Einkäufen, Lagerbeständen und Lieferungen kontinuierlich zu verbessern. Sie dient außerdem der Verbesserung der Ressourcenkapazität unter dem Nachhaltigkeitsaspekt, indem Einkäufe und Lieferplanung effizienter gestaltet werden.

Verwendete Daten

Der Anbieter verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten, falls diese vom Nutzer an den Anbieter übermittelt wurden:

  • Kundennummer
  • Geburtsdatum,
  • Geschlecht
  • Land

Der Anbieter verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten, wenn der Nutzer beim Anbieter einkauft:

  • Bestellhistorie
  • Lieferangaben
  • Zahlungshistorie

Der Anbieter verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten in Verbindung mit Cookies:

  • Klickhistorie
  • Navigations- und Surfhistorie

Weitergabe an Dritte

Daten werden nur an dritte Parteien weitergegeben, um dem Nutzer die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Der Anbieter arbeitet mit Webanalyse-Unternehmen, um das Online-Verhalten der Nutzer im Allgemeinen zu analysieren.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer zur Verbesserung und Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten beruht auf berechtigten Interesse vom Anbieter, „Kreativwerkstatt Kaliber 12“.

Widerspruchsrecht

Der Nutzer hat das Recht, gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, welche auf dem berechtigten Interesse vom Anbieter beruht, Widerspruch einzulegen. Der Nutzer schreibt eine E-Mail an info@kreativwerkstatt-kalber12.de. Das Nutzerkonto wird dann gelöscht und der Anbieter kann dem Nutzer keine Dienstleistungen mehr zur Verfügung stellen.

Dauer der Speicherung

Der Anbieter bewahrt die Daten der Nutzer auf, solange der Nutzer ein aktives „Kreativwerkstatt Kaliber 12“ Kundenkonto hat. Nachdem das Nutzerkonto geschlossen wurde, werden die Nutzerdaten gelöscht.

RECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN

Speicherung der Daten aus rechtlichen Gründen

Der Anbieter verwendet die personenbezogenen Daten der Nutzer um Buchhaltungsdaten gemäß der Buchführungsregeln zu erfassen und zu prüfen. Die personenbezogenen Daten werden auch verwendet zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie zur Umsetzung von Gerichtsurteilen und behördlichen Entscheidungen.

Verwendete Daten

Der Anbieter verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:

  • Kundennummer
  • Auftragsnummer
  • Name
  • Postanschrift
  • Transaktionsbetrag
  • Transaktionsdatum

Weitergabe an Dritte

Der Anbieter gibt die personenbezogenen Daten an Firmen und Agenturen weiter, die Buchführungstätigkeiten übernehmen.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist erforderlich, damit der Anbieter seinen rechtlichen Verpflichtungen nachkommen kann.

Dauer der Speicherung

Der Anbieter speichert die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß der Buchführungsregeln .

PRÄVENTION VON KRIMINALITÄT UND MISSBRAUCH

Speicherung personenbezogener Daten zur Verhinderung von Kriminalität

Der Anbieter verwendet die personenbezogenen Daten der Nutzer zur Schadensprävention, indem der Anbieter sicherstellt, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingehalten werden, und zur Aufdeckung und Verhinderung von Missbrauch der Dienstleistungen des Anbieters.

Der Anbieter verwendet die personenbezogenen Daten der Nutzer zur Prävention und Untersuchung von Missbrauch der Online-Dienstleistungen sowie Schäden und Betrug, indem der Anbieter das Online-Einkaufsverhalten seiner Nutzer analysiert.

Verwendete Daten

Der Anbieter verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Kundennummer
  • Bestellhistorie
  • Lieferinformationen
  • Zahlungshistorie

Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden nur zu den oben genannten Zwecken an dritte Parteien weitergegeben.Betrugsfälle werden Versicherungsgesellschaften, Behörden oder dem regionalen oder globalen Strafvollzug gemeldet, damit diese Untersuchungen anstellen können.Der Nutzer sollte beachten, dass diese Empfänger ein selbstständiges Recht bzw. die Verpflichtung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer haben.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, um den Missbrauch von Dienstleistungen des Anbieters zu verhindern, beruht auf berechtigten Interesse vom Anbieter, „Kreativwerkstatt Kaliber 12“.

Widerspruchsrecht

Der Nutzer hat das Recht, gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, welche auf dem berechtigten Interesse vom Anbieter beruht, Widerspruch einzulegen. Der Nutzer schreibt eine E-Mail an info@kreativwerkstatt-kalber12.de. Das Nutzerkonto wird dann gelöscht und der Anbieter kann dem Nutzer keine Dienstleistungen mehr zur Verfügung stellen.

Dauer der Speicherung

Der Anbieter bewahrt die Daten der Nutzer so lange auf, wie es zur Verhinderung oder Meldung möglicher Betrugsfälle oder anderer Vergehen erforderlich ist.