Folienplot

Auch eine Art der Veredelung, ganz einfach ausgedrückt, einen Aufkleber aus einer Folie ausschneiden… 
…ganz so einfach ist es dann doch nicht.
 
Aufkleber werden aus einer Folie kontourgeschnitten, wobei der Folienträger weitestgehend unberührt bleibt. 
Als nächstes wird die überschüssige Folie entfernt, diesen Vorgang nennt man freistellen oder entgittern, dies geht nur in Handarbeit.
Die fertig entgitterte Folie wird auf dem Textil platziert und mit Hilfe einer Thermo-Transferpresse auf das Textil gepresst.Anschließend wird die Trägerfolie abgezogen.
Fertig!


Damit die einzelnen Elemente des Plots aufgeklebt werden können, wird über den ganzen Plot eine Transferfolie gelegt. mit dieser Transferfolie kann der gesamte Plot vom Folienträger abgezogen und auf die gewünschte Oberfläche übertragen werden (z.b.Textilien, Glas , Keramik, Metall u.s.w.). Manche Folien kleben von selbst, andere erst durch den Einsatz von Hitze.

            Beim Folienplot sind viele Effekte realisierbar wie zb. Schaumfolie (3D Effekt), Glitter , Metallic u.s.w..                                                                       In der Umsetzung Ihrer Ideen sind wir Ihnen gerne behilflich.  

Siebdruck

FÜR MEHR INFOS

BUTTON DRÜCKEN

Sticken

FÜR MEHR INFOS

BUTTON DRÜCKEN

Sublimation

Für mehr Infos

Button drücken

Beispielangebot

Folienplot T-shirt
13
99
  • Promodoro Women's Premium-T
  • Din A 4 Folienplot
  • Einfarbig
ab 1 Stück
Als Kleinunternehmer die Mehrwertsteuer nicht angezeigt.